Recent news
Seit Wochen schon herrschte fröhlich aufgeregtes Stimmengewirr in den Probenpausen: Endlich wieder ein echtes Konzert, Singen vor Publikum! „Was ziehen wir an?“-„Wie dekorieren wir die Kirche?“-„Was singen wir?“
Am Sonntag, den 3. Juli war es dann endlich so weit. Wir sangen dort, wo der...
mehrTrotz Wintereinbruch und Corona-Welle: Wir waren dabei!
„Sind wir überhaupt auftrittsfähig?“ Das war bis kurz vor knapp die große Frage, nachdem Corona die Runde machte und wir von anfänglich 14 sukzessive...
mehrDer Landesmusikverband Baden-Württemberg e. V. ruft zu Benefizkonzerten für die Ukrainehilfe auf. Und so erklang am 25. März im ganzen Land „Die Gedanken sind frei“. Mit den Konzerten werden die verbundene Solidarität mit den Kriegsopfern ausgesprochen bzw. gesungen...
mehrAm 7. März vor 15 Jahren trafen wir uns zur ersten Probe! Fünf Sängerinnen der ersten Stunde sind immer noch aktiv dabei. Wir hätten uns noch vor zwei Jahren nicht träumen lassen, dass wir so ein Ereignis jemals online feiern würden. Doch unser Orga-Team hat einen...
mehrDas erste Konzert nach der Pandemie unter dem Motto „A-Cappella Ladies and friends back on stage“ war ein voller Erfolg. Für eine sehr lange Zeit war es uns nicht möglich, unsere Familien, Freunde und vor allem Sie als unsere treuen musikalischen Fans mit unseren...
mehrDer Pattonviller Frauenbarbershopchor A-Cappella Ladies hat sich in einer Abstimmung aller Sängerinnen klar für die Teilnahme an den Deutschen Chormeisterschaften Ende März 2022 in Dortmund ausgesprochen. Diese finden alle zwei Jahre organisiert vom Verband BinG!...
mehrDen A-Cappella Ladies war es ein großes Anliegen nach einer langen Durststrecke...
Nach acht Monaten Lockdown und ausschließlich Online-Proben trafen wir uns am 16. Juni live und in Farbe zur ersten Probe. Was war das für ein Gefühl, als endlich wieder alle Ladies-Stimmen in unser Ohr drangen ohne den Druck eines Kopfhörers oder den Blick gegen...
mehrJa wir singen noch. Um genau zu sein, haben wir nie damit aufgehört....
mehrRund um den Wunnenstein, den mit 393 m Höhe markantesten Berg des weiten Neckartals, führte unsere diesjährige Wanderung. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen wir uns am Parkplatz Wunnenstein, wo uns ein „geöffnet“-Schild empfing. Es galt zwar auch der...
mehr