
Zu Gast beim Frühjahrsempfang des MTV Ludwigsburg
MTVauli hüpft fröhlich auf Lead-Sängerin Nora zu und schnuppert verträumt an ihrer Gerbera: Wir sind zu Gast beim Frühjahrsempfang des MTV Ludwigsburg, immerhin der viertgrößte Sportverein Württembergs. Geladen sind neben den Abteilungsleiter*innen der über 50 Abteilungen des MTV und ihren Ehrenmitgliedern auch die politischen Schwergewichte der Stadt und des Landkreises Ludwigsburg und Sponsoren aus der Wirtschaft.
Unsere musikalischen Beiträge umrahmen die Reden des ersten Vorsitzenden Jochen Eisele und des Oberbürgermeisters Dr. Matthias Knecht: Die ehrenamtliche Arbeit der Vereine in Sport, Kultur und Bildung trotz angespannter Haushaltslage weiterhin gut und engagiert bewältigen und von Seiten der Stadt aktiv unterstützen zu können, kein leichtes Unterfangen. Da schwingt schon auch etwas Wehmut aus den Reden heraus. Mit „What a wonderful world” kehren Optimismus und Zuversicht zurück in die Gesichter und als wir unseren Auftritt nach der kurzen und prägnanten Rede des Dezernatsleiters des Landratsamts Wolfgang Bechtle mit „Bohemian Rapsody“ beenden, ernten wir nicht nur kräftigen Applaus, sondern auch viele strahlende Lächeln.
Ach, und wer war denn nun „MTVauli“? Das neue Maskottchen des MTV, ein Faultier. Ein Faultier als Sportmaskottchen? In der Ruhe liegt die Kraft, auch und gerade im Sport und bei der Bewältigung der zahlreichen Aufgaben in der Vereinsarbeit, wozu wir weiterhin viel Erfolg wünschen. Uns jedenfalls war es einmal mehr eine große Ehre, dieses wichtige Event des MTV musikalisch umrahmen zu dürfen. Immer wieder gerne!
Autorin: Kerstin Metz
Foto: A-Cappella Ladies mit MTV Vorsitzenden Jochen Eisele, aufgenommen von Reiner Köttgen