Kommende Auftritte

03.04.2025 - 18:30 bis 19:30
Zu seinem Frühjahrsempfang erwartet die MTV Vorstandschaft neben zahlreichen Gästen aus Politik und... mehr
11.04.2025 - 18:30 bis 20:30
Einladung zur Vernissage "Malerei3" Andrea Blum, Christa Klebor und Gudrun Schattel laden Sie, Ihre... mehr

Neueste Nachrichten

Mär 31, 2025
Seit 1991 gibt es BinG (Barbershop in Germany) und lange galten strenge musikalische Wettbewerbsregeln in den... mehr
Jan 26, 2025
Kürbissuppe und Brote mit veganen Aufstrichen auf dem Kornwestheimer Weihnachtsmarkt am 7./8.12.2024 Nachdem... mehr
Okt 26, 2024
Gespannt folgen wir den Darbietungen der anderen Künstlerinnen und Künstler. Seit 28 Jahren findet der... mehr

Wir veranstalten eine OFFENE PROBE: Wenn Du selbst schon Chor- oder Gesangserfahrung hast, gerne auftrittst, Spaß hast, auf hohem Niveau zu singen, mittwochs abends ab 19.15 Uhr Zeit hast, im Bürgertreff Pattonville zu proben, Dich gerne vom Barbershopvirus infizieren lassen willst, und wenn Du einfach Lust hast, noch vor unserer Probenpause im August eine A-Cappella Lady zu werden, dann komm am 25. Juni um 19:30 Uhr in unsere offene Probe.

Seit 1991 gibt es BinG (Barbershop in Germany) und lange galten strenge musikalische Wettbewerbsregeln in den drei Kategorien Musik (Umsetzung und Interpretation der Arrangements), Gesang, bestehend aus der symbiotischen Trias Intonation, Balance und Klang und Präsentation/Performance. Diese Regeln gelten zwar immer noch, gerade beim letzten Punkt, der Performance, setzt aber seit einigen Jahren ein Umdenken ein.

Zu seinem Frühjahrsempfang erwartet die MTV Vorstandschaft neben zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft auch die Ehrenmitglieder, Abteilungsleiter und Sponsoren des Sportvereins. In der Campus Gastronomie wird bei Musik und Häppchen ein Dank an all diejenigen ausgesprochen, die sich um das Wohl und die Geschicke eines der größten Vereine Baden-Württembergs bemühen. 

Der Weihnachtsmarkt Kornwestheim findet dieses Jahr vom 7. bis 8. Dezember auf dem Marktplatz Kornwestheim statt und die A-Cappella Ladies sind mit dabei! Wir freuen uns, dass wir nicht nur das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit gestalten dürfen, sondern zu ersten Mal auch selbst einen weihnachtlichen Stand betreiben werden.

Gespannt folgen wir den Darbietungen der anderen Künstlerinnen und Künstler. Seit 28 Jahren findet der Talentwettbewerb KoMüKa (Korntal-nchingen-Kallenberg) nun statt. Er hat sich so einen Namen in der Region gemacht, dass sich inzwischen auch Profis oder Menschen, die sich auf dem Sprung in die professionelle Kunst befinden, dazu anmelden. Die Konkurrenz ist also groß, die (An-)Spannung steigt, wir kommen ganz am Schluss dran.

Wir blickten auf die schmale und steile Wendeltreppe und dachten: ‚Oh, nein! Wo sollen wir denn dort singen?‘ Wir befinden uns in dem Shop der Porzellanmanufaktur, umringt von Kunsthandwerkerständen, Kindern, Käufern und Keramik. Wenn wir es auf die Treppe schaffen und unsere Stimmen erklingen lassen, dann ist uns auf jeden Fall die Aufmerksamkeit der Gäste gegeben, denn hoch oben auf der Empore können wir den Klang unserer Lieder im ganzen Raum ausbreiten. Aber erstmal quer durch das Schloss in die Skulpturenausstellung zum Einsingen.

Die A-Cappella Ladies sind zum ersten Mal bei dem KOMÜKA Talentabend am Samstag, den 19. Oktober dabei. Besonders an dieser Art des Talentwettbewerbs ist, dass nicht eine Jury bewertet, sondern allein das Publikum die Entscheidung trifft und ihre Lieblingsdarbietung wählt. Die drei Erstplatzierten werden mit dem Kleinkunstpokal ausgezeichnet und erhalten einen Geldpreis. Aber wie kam es überhaupt zu dieser Aktion?

 

Seiten