Kommende Auftritte

11.04.2025 - 18:30 bis 20:30
Einladung zur Vernissage "Malerei3" Andrea Blum, Christa Klebor und Gudrun Schattel laden Sie, Ihre... mehr

Neueste Nachrichten

Apr 06, 2025
MTVauli hüpft fröhlich auf Lead-Sängerin Nora zu und schnuppert verträumt an ihrer Gerbera: Wir sind zu Gast... mehr
Mär 31, 2025
Seit 1991 gibt es BinG (Barbershop in Germany) und lange galten strenge musikalische Wettbewerbsregeln in den... mehr
Jan 26, 2025
Kürbissuppe und Brote mit veganen Aufstrichen auf dem Kornwestheimer Weihnachtsmarkt am 7./8.12.2024 Nachdem... mehr

Wir laden alle Interessierten ein zur öffentlichen Generalprobe unseres Wettbewerbssets zur Teilnahme am Chorwettbewerb des Barbershop Musikfestivals 2016. Dieser findet am Samstag, 5. März 2016 ab 14 Uhr im Münchner Gasteig statt. Hier zu Hause in Pattonville präsentieren wir Euch zehn Tage vor dem Wettbewerb unsere beiden Wettbewerbsstücke unter simulierten Wettbewerbsbedingungen inkl. Kostüm und Make-up. Moralische Unterstützung herzlich willkommen!!

Ein intensives Chorwochenende liegt hinter den A-Cappella Ladies; von Freitag bis Sonntag waren wir gemeinsam mit unserer Chorleiterin Maren Dechant und unseren beiden Coaches Valerie und Emma, angereist aus England, zum Proben in der Tagungsstätte Löwenstein. Die beiden Coaches zeigten sich beeindruckt vom Stand unseres Wettbewerbspakets, welches wir für die kommenden Deutschen Meisterschaften im Barbershop-Chorwettbewerb (Anfang März in München) vorbereitet haben, was uns natürlich besonders freute. Nun zahlt sich aus, dass wir die beiden schönen Lieder schon auf vielen unserer Auftritte im letzten Jahr gesungen haben. Wir haben bereits die nötige Sicherheit, alle Töne sitzen, und auch die Choreographie war schon größtenteils passend und synchron.

Alle zwei Jahre lädt BinG! zum international besetzten "Barbershop Musikfestival" ein. Über 5.000 Zuschauer geben dieser Veranstaltung einen würdigen Rahmen und genießen die unvergleichliche Stimmung. Die dreitägige Veranstaltung ist ein Höhepunkt im deutschen Barbershop-Kalender und ein "Muss" für jeden A-cappella-Fan.

Am Sonntag, den 13. Dezember 2015, hatten die A-Cappella Ladies einen ganz besonderen Auftritt. Mitten in der historischen Altstadt Bietigheim-Bissingens, eingehüllt in einen strahlenden Lichterglanz, waren die Ladies eingeladen, weihnachtliche Klänge und Lieder zu singen. Seit 21 Jahren wird dieser Markt veranstaltet. Wir sind dort zum ersten Mal auftreten und wurden von den Organisatoren bereits mit Vorfreude erwartet. Trotz kühler Temperaturen wich das Publikum uns nicht von der Seite und blieb uns und die 90 Minuten Auftritt treu. Viele sangen die bekannten Weihnachtslieder Drummerboy, Oh holy night, Have yourself a merry little Christmas mit und swingten mit bei Love Will Keep Us Together und dem Ohrwurm Mister Sandman.

Es ist fast schon eine kleine Tradition: Die A-Cappella Ladies waren am 9. Dezember 2015 zum 4. Mal in Folge eingeladen, auf der Bühne des Ludwigsburger Weihnachtsmarktes zu singen und die Zuhörer mit weihnachtlichen Liedern zu verzaubern.

Ein goldener Schimmer lag über dem arkadenumsäumten Marktplatz: Imposante Engel breiteten ihre glitzernden Flügel über den liebevoll dekorierten Buden aus und die barocken Kirchen erstrahlten im festlichen Glanz. Passend zur vorweihnachtlichen Stimmung präsentierten die Ladies iinternational bekannte Weihnachtlieder und mit "Die Rose", "Es ist ein Ros entsprungen" und "Engel" auch drei deutschsprachige Lieder.

Unter diesem Motto  fand am 28. November 2015 das gemeinsame Konzert des Liederkranzes Straßdorf unter der Leitung von Jens Ellinger mit den A-Cappella Ladies statt.

Auf der Bühne des Veranstaltungsortes Prediger wurde den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm geboten, eine bunte Mischung aus Schubert- und Schumann-Liedern, flotten Interpretationen der Formation "Stimmbänd" von Grönemeyers Männer, Küssen verboten, Caravan of Love und irischen Volksliedern und den Barbershop-Harmonien der Ladies. Richtig weihnachtlich wurde es im zweiten Teil mit "Es ist ein Ros entsprungen" und "I'll be home for Christmas".

Am ersten Novemberwochenende 2015 fand unser erstes Coaching für die Wettbewerbslieder der Barbershop-Meisterschaften im kommenden Jahr statt. Mit Valerie Taylor und Emma Duguid bekamen wir doppelte Unterstützung. Valery, Dirigentin des Chorus Vocal Dimension aus Redhill, Surrey, gab uns wertvolle Tipps zur musikalischen Gestaltung der beiden Songs, modellierte Töne, Betonung und Crescendo.

Mit ihrem Domino Quartett gewann Valerie 2014 die UK Quartet Goldmedaille und repräsentierte daraufhin England bei den Sweet Adelines International Competition in Baltimore, USA, wo ihr Quartett den International Novice Award erhielt.

Singen im Konzertsaal oder in der Kirche kann ja jeder; die spezielle Leidenschaft der A-Cappella Ladies ist das Singen an ungewöhnlichen Orten.

Zwischen antiken Schränken, Kommoden, Tischen und Stühlen traten wir am vergangenen Sonntag beim 25 Jahre Jubiläum des Antikhofs Schied in Kornwestheim auf. Das sah von oben herab dann so aus. Recht eng, dafür auf dem roten Teppich und mit einer super Akustik in der alten, gemütlichen Scheune!

Vielen Dank für die Einladung: ein richtig schöner Auftritt vor sehr interessiertem und begeistertem Publikum, welches uns mit herzlichem Applaus belohnte. Es macht immer Freude, beim Singen in strahlende Augen schauen zu dürfen.

Zehn Auftritte seit November und alle unter der Leitung von Maren Dechant. Nach nun über einem halben Jahr neuer Chorleitung ist es mal an der Zeit DANKE zu sagen: Danke für Dein Engagement, Deinen Mut mit uns ins kalte Wasser zu springen, deine vielen positiven Impulse, Deine Verlässlichkeit, Dein Können, Dein Lächeln, Deine Motivation und dass Du den A-Cappella Ladies so einen wichtigen Platz in Deinem Leben eingeräumt hast. Wir sind so glücklich über Dich und freuen uns auf eine intensive zweite Jahreshälfte, die uns immer näher an den Wettbewerb bei den Deutschen Barbershopmeisterschaften in München bringen wird. Danke, Maren und weiter so!

Seiten