Blogs

Am Freitagabend, 11. April 2025 fand im Maritim Hotel Stuttgart die Vernissage Malerei ³, eine Gemeinschaftsausstellung dreier Künstlerinnen – Andrea Blum, Christa Klebor und Gudrun Schattel – statt. Neben den eindrucksvollen Kunstwerken wurde die Veranstaltung mit einer stimmungsvollen musikalischen Darbietung der A-Cappella Ladies aus Pattonville umrahmt, die den Abend zu einem besonderen Erlebnis machte.

MTVauli hüpft fröhlich auf Lead-Sängerin Nora zu und schnuppert verträumt an ihrer Gerbera: Wir sind zu Gast beim Frühjahrsempfang des MTV Ludwigsburg, immerhin der viertgrößte Sportverein Württembergs. Geladen sind neben den Abteilungsleiter*innen der über 50 Abteilungen des MTV und ihren Ehrenmitgliedern auch die politischen Schwergewichte der Stadt und des Landkreises Ludwigsburg und Sponsoren aus der Wirtschaft.

Seit 1991 gibt es BinG (Barbershop in Germany) und lange galten strenge musikalische Wettbewerbsregeln in den drei Kategorien Musik (Umsetzung und Interpretation der Arrangements), Gesang, bestehend aus der symbiotischen Trias Intonation, Balance und Klang und Präsentation/Performance. Diese Regeln gelten zwar immer noch, gerade beim letzten Punkt, der Performance, setzt aber seit einigen Jahren ein Umdenken ein.

Gespannt folgen wir den Darbietungen der anderen Künstlerinnen und Künstler. Seit 28 Jahren findet der Talentwettbewerb KoMüKa (Korntal-nchingen-Kallenberg) nun statt. Er hat sich so einen Namen in der Region gemacht, dass sich inzwischen auch Profis oder Menschen, die sich auf dem Sprung in die professionelle Kunst befinden, dazu anmelden. Die Konkurrenz ist also groß, die (An-)Spannung steigt, wir kommen ganz am Schluss dran.

Wir blickten auf die schmale und steile Wendeltreppe und dachten: ‚Oh, nein! Wo sollen wir denn dort singen?‘ Wir befinden uns in dem Shop der Porzellanmanufaktur, umringt von Kunsthandwerkerständen, Kindern, Käufern und Keramik. Wenn wir es auf die Treppe schaffen und unsere Stimmen erklingen lassen, dann ist uns auf jeden Fall die Aufmerksamkeit der Gäste gegeben, denn hoch oben auf der Empore können wir den Klang unserer Lieder im ganzen Raum ausbreiten. Aber erstmal quer durch das Schloss in die Skulpturenausstellung zum Einsingen.

Am 6. Juli 2024 verwandelte sich die Bürgerhalle in Pattonville in ein wahres Kinoerlebnis, als sie ihre Türen zu einem Abend voller „Sounds of Movies“ öffnete. Der Raum war entsprechend des Mottos mit Requisiten aus der Filmbranche und beeindruckenden schwarz-weiß Fotos von Schauspieler- und Musikergrößen vergangener Zeiten geschmückt, die eine Atmosphäre von Glamour und Nostalgie verbreiteten.

„Ich zieh den Petticoat erst kurz vor dem Auftritt an”, tönt es vielstimmig im Einsingraum der SKV Halle Ingersheim. Bei schwülheißen 34 Grad ist so ein Petticoat auch eine ziemliche Herausforderung. Aber was tut man nicht alles, wenn man von der einladenden Singgemeinschaft Ingersheim, die ihr 150-jähriges Bestehen gebührend feiert, als das „Highlight des Konzertabends” angekündigt wird.

Eingeladen wurden wir vom Landkreis Ludwigsburg im Rahmen der Frauen-Info-Tage 2024. Es war am 26. April unser erster großer Konzertauftritt dieses Jahr. Mit dabei hatten wir mit „Smile“ und „Love is an open door“ nicht nur zwei neue Stücke, sondern auch zwei neue Sängerinnen, die zum ersten Mal mit den A-Cappella Ladies auf der Bühne standen.

Seiten