Foto oben: A-Cappella Ladies mit Coach Lucas Bitzer aus Karlsruhe
Blogs
Das Motto unseres Konzerts am Vorabend des Tages der deutschen Einheit spricht uns so richtig aus dem Herzen. Denn wir singen nicht nur gut und gerne zusammen, sondern stellen auch eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe aus Alter, Herkunft und Lebenserfahrungen dar. Vereint aus Nord und Süd, West und Ost der Republik singen wir gemeinsam Barbershopmelodien.
Von September 2019 bis April 2020 werden wir uns intensiv auf die Teilnahme beim Barbershop Musikfestival 2020 vorbereiten. Wir haben mit Hans-Jürgen Wieneke aus München und Lucas Bitzer aus Karlsruhe zwei herausragende Coaches gewonnen, die mit uns jeweils im Wechsel die beiden tollen Wettbewerbslieder einstudieren werden.
Am ersten Juni-Wochenende hatten wir zwei schöne Tage auf dem Chorfest des Schwäbischen Chorverbandes, welches im Rahmen der Bundesgartenschau in Heilbronn stattfand.
Am Samstag durften wir den Carl-Friedrich-Zelter Chorwettbewerb eröffnen, an dem wir in diesem Jahr das erste Mal teilnahmen. Wir freuen uns sehr über das erreichte Ergebnis „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen”. Vielen Dank an Lucas Bitzer, der uns vertretungsweise dirigiert hat. Nachmittags haben wir in der Innenstadt von Heilbronn weiter gesungen und uns sehr gefreut, dass so viele Zuhörer stehen geblieben sind.
Der Titel war Programm, denn beim Konzert am Sonntag im Kornwestheimer Casino ging es wirklich rund. Die A-Cappella Ladies und zwei aus den eigenen Reihen geformte Kleinensembles brachten ein breites Spektrum aus ihrem Repertoire auf die Bühne. Da war für jeden etwas dabei: von Ballade über Gospel und Filmklassiker bis hin zum modernen Popsong.
Am 24. November 2018 waren wir Ladies in die schöne Fuggerstadt Weißenhorn in der Nähe von Ulm zur Chornacht Weißenhorn Vocals eingeladen. Unser guter Ruf als Gewinner des SWR 4 Chorduells 2014 hat uns in diese malerische Stadt geführt, denn die Gastgeber - der Männergesangsverein Liederkranz 1836 Weißenhorn e. V. - hatten uns seitdem in guter Erinnerung behalten. Neben den Gastgebern und deren Projektchor, bei dem ausnahmsweise auch Damen mitsingen durften, waren auch der österreichische Kinderchor Kalypso, die Oberkrainer-Formation Heimatlauschen und der Männerchor der israelitischen Kulturgemeinde Druschba aus München angereist.
Wie sich einige sicher erinnern, hatten wir im Sommer die Tonaufnahme für ein Imagevideo des Chorverbands Friedrich Schiller e. V. Am Samstag, den 03.11.2018, kam nun auch das Video dazu. Filmemacher Christian Schega hat uns hierfür bei einer ganz normalen Probe gefilmt. Naja, fast normal. Die Probe fand diesmal an einem Samstagnachmittag statt. Und einige Ladies waren doch ein klein wenig mehr rausgeputzt, als wenn wir uns mittwochs nach der Arbeit zum Proben treffen. Aber es war ein toller und spaßiger Nachmittag und eine gute Einstimmung auf den nächsten Tag.
Die Sommerferien sind beendet und die A-Cappella Ladies bereiten sich auf den Herbst vor. Es gibt einiges zu tun, da durch den erfolgreichen Projektchor zu Beginn des Sommers nun einige neue Ladies zum Chor dazustoßen werden. Wir freuen uns sehr darüber, Zuwachs zu bekommen. Das zeigt uns, dass unser Chor sich weiterentwickelt und attraktiv für neue Sängerinnen ist.
Das waren wir am 11. Juli 2018 beim Auftritt mit unserem Projektchor und unserer Chorleiterin Stefanie Schmidt im Casino in Kornwestheim. Happy hieß auch der Song, den wir nach nur vier Proben gemeinsam gesungen haben.
Happy sind wir noch immer, weil sich so viele Damen an unserem Projektchor beteiligt haben und wir in so kurzer Zeit so einen tollen Sound hinbekommen haben. Und es ist fantastisch, dass ganz viele dieser wunderbaren Frauen nach den Sommerferien weiter zu unseren Proben kommen werden, um dauerhaft als A-Cappella Lady zu singen.